Präambel

Auch bei den schönen Dingen des Lebens können wir leider nicht ohne AGBs arbeiten.

Beachten Sie bitte Folgendes:
Fotografien sind immer abhängig von Umwelteinflüssen, ihre Ästhetik und Qualität können sich durch unsachgemäße Handhabung verändern und ausbleichen. Wir empfehlen, Ihr erworbenes Kunstwerk nie in direkte Sonneneinstrahlung zu hängen, nicht abweichend der normalen Luftfeuchtigkeit von Wohnräumen auszusetzen oder direkt über Heizkörper zu platzieren, sodass Sie lange Freude daran haben. Besonders das Acrylglas ist äußerst empfindlich und sollte daher nur mit geeignetem Schutz transportiert und montiert werden, um Flecke und Kratzer zu vermeiden.
Drucke, Fotografien und Rahmen sind ausdrücklich NICHT für Keller- und Feuchträume, Küchen und Außenbereiche geeignet.

Vertragspartner und Verwender dieser AGB ist die artnorama UG,
Luisenweg 46, 20537 Hamburg
Tel.: +49 40 30 99 38 63
Fax: +49 40 87 40 61 56
E-Mail: info(at)artnorama.de

Mit unseren Geschäftsbedingungen verfolgen wir das Ziel, die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns fair und verbindlich zu regeln. Daher sind nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der artnorama UG immer die Grundlage einer Bestellung und eines Vertrags, deren Kenntnisnahme und Einbeziehung Sie mit einer Bestellung und Beauftragung bei uns anerkennen und sich einverstanden erklären. An dieser Stelle können Sie die Geschäftsbedingungen einsehen.

§ 1 Geltungsbereich

Für eine Geschäftsbeziehung zwischen der artnorama UG, Hamburg, handelnd unter der Marke artnorama UG (nachfolgend kurz artnorama genannt), und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt artnorama nicht an, es sei denn, artnorama hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Die von Ihnen über den Button „In den Warenkorb“ ausgewählten Produkte werden Ihnen zum Abschluss des Bestellprozesses noch einmal in einer Bestellübersicht zusammengefasst. Hier können Sie alle im Rahmen des Bestellprozesses gemachten Angaben überprüfen und über die Schaltfläche „anpassen“ ergänzen bzw. berichtigen. Mit Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ senden Sie Ihre Bestelldaten ab und erklären Sie verbindlich gegenüber artnorama, die dort aufgeführten Produkte erwerben zu wollen (Angebot). Ihr Angebot nehmen wir mit Eingang Ihrer Bestellung bei uns automatisch an. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie per EMail eine Bestell- und Vertragsbestätigung, in der die Details Ihrer Bestellung erneut aufgeführt sind. Der Text Ihrer Bestellung wird von uns gespeichert und kann Ihnen nach Abschluss Ihrer Bestellung auf Anfrage übermittelt werden. artnorama empfiehlt Ihnen, zu Ihrer Sicherheit die Bestelldaten und die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszudrucken. Als Vertragssprache steht Ihnen Deutsch zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir alle Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen.

§ 3 Widerruf

Da unsere Werke nicht vorgefertigt sind, sondern erst mit Abschluss Ihrer Bestellung angefertigt werden, ist nach § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB das Recht zum Widerruf ausgeschlossen.
Sollte Ihnen ein Werk in nicht einwandfreiem Zustand zugestellt werden, so gilt unsere Gewährleistung nach §9 (s.u.).

§ 4 Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Da wir die Ware vor Versand umfassend prüfen, signieren und zertifizieren, beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 10 Werktage oder maximal 3 Wochen; ins Ausland ca. 15 Werktage oder maximal 4 Wochen.

§ 5 Echtheits-Zertifikat mit Signatur

Aus Sicherheitsgründen wird artnorama das Echtheits-Zertifikat mit den Werkdetails und Auflageninformationen ausschließlich getrennt und nur zeitversetzt an den Besteller (Person oder Firma) versenden. Der Versand des Zertifikats findet ausschließlich per Einschreiben personalisiert an die Bestelladresse statt. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Erhalt des Echtheits-Zertifikats. Sollten Sie von der Gewährleistung Gebrauch machen müssen, sind Sie verpflichtet, das unbenutzte und unbeschädigte Echtheits-Zertifikat am gleichen Tag der Rücksendung des Kunstwerkes, nur separat per Einschreiben mit Rückschein oder per Kurier an artnorama zurückzusenden. Das Echtheits-Zertifikat darf nicht zusammen mit dem Kunstwerk versendet und transportiert werden. Ohne den Eingang des Echtheits-Zertifikats erfolgt kein Austausch oder Rückerstattung des Kaufpreises. Mit Verwendung des Echtheits-Zertifikats auf dem Kunstwerk, dem Rahmen, der Kaschierung oder an anderer Stelle erlischt die Gewährleistung.

§ 6 Preise, Fälligkeit und Zahlung, Verzug

Alle im Onlineshop angegebenen Preise sind Endpreise einschließlich Umsatzsteuer.
Die Versandkosten sind im Preis der Bestellung nicht enthalten und werden diesem jeweils hinzugerechnet. Informationen über die Versandkosten finden Sie in § 7 dieser AGB.
Unsere derzeit angebotenen Zahlungsmöglichkeiten und die Bedingungen Ihrer Inanspruchnahme finden Sie in unseren FAQ’s.

Für den Fall, dass der Besteller unberechtigt Widerspruch gegen die Zahlung einlegt, kann artnorama eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 5,00 vom Besteller verlangen.

§ 7 Versandkosten

Artnorama berechnet für Lieferungen innerhalb Deutschlands die folgenden Versandkosten:

0 – 30cm – € 6,00 – Premium-Service nicht verfügbar
31 – 60cm – € 9,90 – Premium-Service nicht verfügbar
61 – 99cm – € 12,90 – Premium-Service nicht verfügbar
100 – 124cm – € 14,90 – Premium-Service nicht verfügbar
125 – 200cm – € 36,00 – Premium-Service zzgl. € 65,00
201 – 279cm – € 109,00 – Premium-Service zzgl. € 92,00

Details

Bitte wählen Sie bei einer Online-Bestellung das gewünschte Land aus, die Versandkosten werden der Auswahl entsprechend ausgewiesen. Bei gemischten Bestellungen wird einmal die höchste anwendbare Pauschale ausgewiesen. Sollte aufgrund des Umfangs einer Bestellung diese auf mehrere Sendungen verteilt werden oder eine spezielle Logistik beauftragt werden müssen, so entstehen dem Besteller hieraus Mehrkosten für den Versand.
artnorama wird sich in einem solchen Fall nach Bestelleingang mit Ihnen in Verbindung setzen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung im Eigentum von artnorama.

§ 9 Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist.
Sind Sie als Besteller ein Unternehmer nach § 14 BGB, setzen Ihre Mängelansprüche voraus, dass Sie Ihren gesetzlichen Untersuchungs- und Rügepflichten (§§ 377, 381 HGB) nachgekommen sind. Zeigt sich bei der Untersuchung oder später ein Mangel, so ist uns hiervon unverzüglich schriftlich Anzeige zu machen. Als unverzüglich gilt die Anzeige, wenn sie innerhalb von zwei Wochen erfolgt, wobei zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Anzeige genügt. Unabhängig von dieser Untersuchungs- und Rügepflicht haben Sie offensichtliche Mängel (einschließlich Falsch- und Minderlieferung) innerhalb von zwei Wochen ab Lieferung schriftlich anzuzeigen, wobei auch hier zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Anzeige genügt. Im Falle eines Mangels der Ware wird artnorama nach Ihrer Wahl zunächst nachliefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben. Versäumen Sie die ordnungsgemäße Untersuchung und/oder Mängelanzeige, ist unsere Haftung für den nicht angezeigten Mangel ausgeschlossen.

§ 10 Kein Einräumen von Rechten

Mit dem Kauf eines fotografischen Abzugs erwerben Sie nur das dingliche Eigentum an dem Abzug. Es werden keinerlei sonstige Nutzungsrechte eingeräumt. Jegliche Reproduktion (Vervielfältigung), Verbreitung, Vermietung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung sind nicht gestattet, soweit dies nicht gesetzlich zugelassen ist. Sie können das Kunstwerk jedoch weiterverkaufen.

§ 11 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten

Alle Regelungen zum Schutz Ihrer Daten finden sich unter Datenschutz.
Information zur Online-Streitbeilegung gemäß Art 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und §§ 36 f. VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Stand: August 2020